Mit den Titeln darfst du dich auf Reichsebene bewerben, wenn deine Stadt zur Reichshauptstadt aufsteigt. Dazu musst du aber Landesherr sein. Oder du tötest den König/die Königin und wirst selbst König/Königin.
Posts by Graf Leopold von Goldfurt
-
-
Wir schreiben das Jahr 1778. Hieronymus Graf Colloredo von Waldsee und Mels ist seit knapp sechs Jahren der Fürsterzbischof von Salzburg und regiert mit eiserner Strenge. Er ist ein Liebhaber der darestellenden und bildenden Künste und unterstützt die größten Musiker jener Zeit, zu denen auch Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart, sowie Joseph Haydn gehören. Das Fürsterzbistum umfasste zu dieser Zeit die Diözesen Freising, Regensburg, Brixen, Gurk, Chiemsee, Graz-Seckau und Lavant. Der 1731/32 durchgeführte Ausweis der Protestanten aus dem Erzbistum war ein gewaltiger Aderlass für dieses Gebiet, denn ungefähr 30.000 Menschen wanderten aus. Machtzentrum der Fürsterzbischöfe war der Salzburger Dom, die Hauptkirche des Metropolitanbistums. Vor allem der Reichtum, die unzähligen Prunkbauten und die Machtgier der Bischöfe hat dieses fruchtbare Land geprägt. Repräsentatives Machtobjekt ist unter anderem auch die Fürsterzbischöfliche Residenz geworden, welche Hauptsitz der Erzbischöfe geworden ist.
[HR][/HR]Die Sonne schien durch die alten Fenster und tauchten das Zimmer in ein helles Licht. Staub flog durch die Luft und leuchtete in den Sonnenstrahlen. Draußen krähte ein Hahn und gab so das Signal, dass es nun Zeit wurde aufzustehen. Johann erwachte. Er richtete sich auf und rieb sich die Augen. Er sah sich um. Das Zimmer war nur dürftig eingerichtet. In einer Ecke stand ein Sekretär mit einem Stuhl dafür und Tisch in der Mitte des Raumes. Um ihn herum standen vier Eichenholzstühle, auf denen jeweils ein Kissen lag. Johann lag in einem schlichten Bett auf einer Strohmatratze. Er stand auf und kleidete sich an. Heute würde ein aufregender Tag werden, denn er würde beim Fürsterzbischof vorsprechen. Zunächst zog er sich sein mit Spitze besätztes Hemd an. Dann eine elfenbeinfarbene Weste mit goldenen Knöpfen. Über die langen weißen Strümpfe zog er sich - wie es in jener Zeit üblich war - die Culotte, ebenfalls in einem cremefarbenen Ton. Sein Justaucorps war aus glänzendem Goldbrokat gefertigt. Als Letztes setzte er sich noch seine Perücke und den Dreispitz auf, machte sich einen Mantel um und ging dann mit seinem schwarzen Spazierstock, den ein goldener Knauf schmückte, hinaus auf die Straße. -
[Dies ist ein Fortsetzungsroman. Jeder (JEDER) darf hier mit schreiben. Es sollte nur die Geschichte unterstützen und zum Kontext passen. Achtung! Dies ist kein RPG! Nur ein Roman! Bitte auf geschichtliche Genauigkeit achten!]
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Öhm... Eigentlich nicht. Einfach Hamachi ausführen und dann loslegen. Natürlich vorher noch in ein Netzerk eintreten...
-
"Die Säulen der Erde" von Ken Follett
"Eragon" von Christopher Paolini -
"Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi
"Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien -
Hier könnt ihr eure Lieblingsbücher (oder Bücher, die man eurer Meinung nach unbedingt lesen sollte) hinschreiben. Ich mache dann mal den Anfang:
- "Harry Potter (1-7)" von J. K. Rowling
- "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt
- "Jesus von Nazareth" von Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) -
Die "Misheard Lyrics" von coldmirror zu Ysmail YK (k.A. ob der so geschrieben wird ^^) mit "Git Hadi Git"
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Und jetzt noch was für die ganz harten...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
@ Jens: Nein.
@ Nirvana: -
1. Ja
2. Teilweise -
Nein, hat er nicht.
-
Quote
Ein Mann im Neoprenanzug liegt tot in einem Wald. Alle Bäume um ihn herum sind verbrannt.
Was ist passiert?Dann mache ich mal weiter...
-
Wer ist denn jetzt dran? Wer hatte denn zuerst die Idee mit dem Freund-Auffuttern?
-
@ nirvana: Das sind eben Black Stories...
-
Rule, Britannia!
Thomas Augustine Arne (1710-1778)When Britain first at Heav'n's command
Arose from out the azure main;
Arose, arose, arose from out the azure main;
This was the charter, the charter of the land,
And guardian angels sang this strain;Rule, Britannia! Britannia, rule the waves!
Britons never will be slaves. -
Nee, ich meinte das, von dem er dachte, das es Truthahn wäre, was aber sein Freund war. Also den Geschmack, den er im Gedächtnis hatte.
-
OK
War es sein Freund, den er verspeist hat?