@Mensche
Wenn man fragen darf: Was für ein Buch ist denn "Danke, dass sie hier rauchen"?

Was lest Ihr gerade ...???
-
-
Les grad zum x-ten mal "Feindfahrten" von Wolfgang Hirschfeld
Is n realitaetsbericht nach eigenen Aufzeichnungen aus'm 2.WK von nem unterdeckfahrer. Sehr schoen geschrieben und schoen zu lesen.
Hab das Buch beim Stoebern entdeckt udnd a ich mich fuer die deutschen U-Boote aus'm 2.WK mehr als interessiere hab ich's ziemlich schnell verschlungen
(aktuell darf man fuer x ca. 13 annehmen) -
@Mensche
Wenn man fragen darf: Was für ein Buch ist denn "Danke, dass sie hier rauchen"?Ist eine Satire über das lobbyistische Amerika. Es werden z.B. die Raucherlobby, die Waffenlobby usw. un deren Gegner richtig in den Kakao gezogen. Mir gefällts echt gut. Kommt demnächst auch als bitterböser Film habe ich gesehen unter dem Titel "Thank you for smoking!". Ach ja der Autor heißt Christopher Buckley.
-
nachdem ich meine pflichtlektüre (und sternchen-thema) effi briest gelesen hab, ist jetzt mal wieder was von terry pratchett dran. diesmal auf englisch: Monstrous Regiment - hoffentlich nicht allzu schwer geschrieben
-
nachdem ich meine pflichtlektüre (und sternchen-thema) effi briest gelesen hab, ist jetzt mal wieder was von terry pratchett dran. diesmal auf englisch: Monstrous Regiment - hoffentlich nicht allzu schwer geschrieben
Hast Du Dich durch effie briest auch so durchquälen müssen? Ich fands echt ein bisschen schwerfällig...
-
oh mann.. ich habs noch vor mir...
meine letzte deutschlehrerin hat mich schon davor gewarnt... ._.
wie viele seiten hat denn das? is das so dick wie buddenbrooks? -
Dieses We fange ich "Wir sind das Salz von Florenz - Tilman Röhrig" an.
-
oh mann.. ich habs noch vor mir...
meine letzte deutschlehrerin hat mich schon davor gewarnt... ._.
wie viele seiten hat denn das? is das so dick wie buddenbrooks?ca 320 seiten hat meine reclam-ausgabe...
zum buch selber kann ich sagen, dass es schlimmere gibt. bin eigentlich ganz gut durchgekommen, aber wirklich spannend fand ichs nicht, es passiert ja auch nie wirklich was (bis kurz vor ende). dazu interpretationen zu schreiben wird bestimmt lustig :21:
kabale und liebe hat mir da schon besser gefallen... -
bin zu faul um en "Indianer Jones" buch anzufangen will ich aber des unbedingt lesen
-
@Lu
Der Mann nennt sich "Indiana Jones"... nich "Indianer" xD
Ist Indiana Jones denn so lesenswert? -
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich, auch wenn man den Film schon gesehen hat, immer noch lohnt das Buch dazu zu lesen. Jedenfalls bei "Herr der Ringe", fand ich die Bücher nach wie vor spannend, was allerdings auch daran lag, dass im Film so vieles abgeändert und gekürzt wurde, was natürlich nur logisch war, da man ja keine 8-Stunden-Filme wollte.
Aber zur Zeit lese ich ohnehin eher realitätsbezogene Bücher und lese gerade "Die falsche Fährte" von Henning Mankell.:02:
-
Hm, ich persönlich finde in 90 % der Fälle Bücher besser als Filme. Gut, HdR hab ich nun nich gelesen. Aber nehmen wir den neuen Kinofilm "Das Parfüm". Der Film soll vom Buch handeln - ich hab ihn freilich nicht gesehn, das Buch leider noch nich gelesen, nur viel berichten hören. Nach dem, was ich weiß, erscheint es mir unmöglich, dass man in einem Film so gut die Beweggründe und die Empfindungen eines solchen Mörders darstellen kann. Ich persönlich erwarte vom Film die Hervorhebung der Morde, große Tragik... aber es ist doch... wie soll das gehen? Wie kann man in einem Film das Innenleben eines (solchen) Menschen darstellen? Insofern bin ich auf Buch und Film gespannt, denn beides werd ich mir zu Gemüte führen.
Na, die Beispiele, die mir einfallen, sind euch sicher nicht bekannt, deswegen hör ich mal besser auf^^
Was ich jedenfalls sagen wollte: Mir fällt kein Film ein, der besser als das dazugehörige Buch wäre, das ich gelesen habe. -
In 90% der Fälle ... ich weiß aus Erfahrung dass der Film Forrest Gump um Längen besser ist als das englische Buch dazu (mussten wir im Englisch Unterricht fürs Abi. bzw. die Matura lesen) ....
dieses Buch ...och da ist so geschrieben wie der im Film spricht...dh. das ganze Buch ist voller Fehler...und man muss beinahe jede Seite nochmal lesen bevor man dahinter kommt was da jetzt wirklich gemeint war :12: -
Ich habe "Danke das Sie hier rauchen" abgebrochen, weil eine neue Lieferung Bücher kam.... *grins*
Lese jetzt James Patterson - der 1. Mord ist ganz spannend. Ein normaler Krimi halt. -
Also nach dem Abschluss eines klasse Krimis, bin ich schon beim nächsten:
Håkan Nesser - Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod (Svalan, katten, rosen, döden, wobei ich den schwedischen Titel irgendwie, "wohlklingender" finde :38: )
Achja, Nesser kann ich jedem empfehlen, die Bücher sind einfach genial:11:
-
Habe zu meinem Geburtstag mehrere Kulturbücher bekommen ;)))
Tery Pratchett:
- Mac Best
- Gevatter Tod
Ausgeliehen bekommen hab ich:
- Heißer Hüpfer
- Total verhext
- Rollende Steine
Im Moment bin ich aber noch an Hohlbeins Heldenmutter...
Und dann werd ich mit Gevatter Tod anfangen (hab schon reingelesen) -
Hmmm. Von Tilmann Röhrig habe ich letztens "Solange es Unrecht gibt" gelesen. Eine echt tolle Robin Hood Variante.
Ansonsten lese ich grade mal wieder von Michael Stackpole die "Düsterer Ruhm" Reihe und bin beim 3. Band "Festung Draconis" Ist eine tolle Fantasy Geschichte. -
so, montrous regiment ist zu ende, und da ich grad so schön im englischen sowie der scheibenwelt drin bin mach ich gleich mit The Wee Free Man weiter...zumindest der anfang ist schonmal relativ gut verständlich, sogar das pseudo-schottisch der Kleinen Freien Männer ("Aw Crivens, I kicked meself in me own heid")
-
Tilman Röhrig's 'Ein Sturm wird kommen von Mitternacht' Über Attila's Hunnen hab ich gerade beendet und zur Zeit lese ich Frank Schätzing's 'Tod und Teufel'. Beides kann ich nur empfehlen.
-
wollte mal gucken was dieser dan brown so zusammenschreibt....parallel sakrileg, illuminati und diabolus